Unsere Qualifizierungen im gewerblichen Bereich richten sich an handwerklich orientierte Menschen. Wir bereiten Sie in Theorie und Praxis auf Tätigkeiten in den Bereichen Lager & Logistik, Sicherheit, Eventhelfer/Messebauhelfer und weitere verwandte Bereiche vor. Diese Qualifikationen enthalten teilweise auch eine praktische Erprobung (Praktikum).
Inhalte und Aufbau
Eine Arbeit im Berufsfeld Transport, Lagerhaltung und Logistik ist vielseitig und anspruchsvoll. Unternehmen erwarten von Ihren Mitarbeitern heute ein Verständnis der Grundlagen der Lagerwirtschaft, der Lagersteuerung und der Lagerverwaltung. Auch der Umgang mit einem EDV-gestützten Lagerprogramm ist heute selbstverständlich. Im Rahmen dieser Maßnahme bereiten sich die Teilnehmenden auf eine Tätigkeit im Bereich Transport, Logistik und Lager vor. Gleichzeitig erhalten sie eine Qualifizierung zum Führen eines Gabelstaplers und eine Ersthelfer-Schulung.
Die Qualifizierung gliedert sich in die folgenden thematischen Schwerpunkte:
Im Rahmen eines 4-wöchigen Praktikums können die Teilnehmenden Ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Echtbetrieb erproben.
Perspektiven
Auch in der Die Logistikbranche herrscht Fachkräftemangel, so dass die Absolventinnen und Absolventen dieser Qualifizierungsmaßnahme gute Chancen auf einen versicherungspflichtigen Job in Logistikzentren von Groß- und Einzel-Handelsbetrieben, im Versandhandel, in Speditionen und Güterverteilzentren haben. Mit der erfolgreichen Teilnahme, mit der bestandenen Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer und dem Praktikum legen Sie die Grundlage für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und verbessern Ihre Chancen, sich nachhaltig beruflich zu integrieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Lernmittel, Methode & Ausstattung
Allen Teilnehmenden steht während des Lehrgangs eine angemessene EDV-Ausstattung zur Verfügung. Die BIA Akademie stellt den Teilnehmenden außerdem Handouts, Skripte, USB-Sticks und Übungsmaterialien zur Verfügung. Die Weiterbildung ist als Präsenzunterricht angelegt.
Fördermöglichkeiten
Unter diesen Voraussetzungen ist die Teilnahme am Kurs für Sie kostenlos.
Abschluss & Zertifikate
Kursdauer | Unterrichtsstunden | Schulungszeiten | Teilnehmeranzahl | Starttermine | Download / PDF |
5 Monate + 4 Wochen Praktikum | 812 UE | Vollzeit Mo-Fr 9-16 Uhr | max. 18 | 18.03.2019 08.04.2019 06.05.2019 11.06.2019 01.07.2019 05.08.2019 02.09.2019 07.10.2019 04.11.2019 02.12.2019 |
Inhalte & Aufbau
Das Ziel dieser Maßnahme ist die schnelle Vermittlung in einen versicherungspflichtigen Job innerhalb des Berufsfeldes „Stagehand; Enventhelfer; Messebau“. Die Teilnehmer werden theoretisch auf die Inhalte und Aufgaben dieser Tätigkeit vorbereitet und erhalten die Möglichkeit, diese Kenntnisse praktisch auszuprobieren und zu festigen. Bei festgestellter Eignung, gibt es sehr hohe Chancen auf die direkte Übernahme in eine versicherungspflichtige Tätigkeit.
Die Qualifizierung gliedert sich in die folgenden thematischen Schwerpunkte-24 Wochen/812 UE:
Perspektiven nach der Qualifizierung
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Maßnahme und dem Praktikum legen Sie die Grundlage für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und die Integration auf dem Arbeitsmarkt.
Teilnahmevoraussetzungen
Lernmittel, Methode & Ausstattung
Allen Teilnehmenden steht während des Lehrgangs eine angemessene EDV-Ausstattung zur Verfügung. Die BIA Akademie stellt den Teilnehmenden außerdem Handouts, Skripte, USB-Sticks und Übungsmaterialien zur Verfügung. Die Weiterbildung ist als Präsenzunterricht angelegt.
Fördermöglichkeiten
Unter diesen Voraussetzungen ist die Teilnahme am Kurs für Sie kostenlos.
Abschluss & Zertifikate
Kursdauer | Unterrichtsstunden | Schulungszeiten | Teilnehmeranzahl | Starttermine | Download / PDF |
5 Monate + 4 Wochen Praktikum | 812 UE | Vollzeit Mo-Fr 9-16 Uhr | max. 18 | 18.03.2019 08.04.2019 06.05.2019 11.06.2019 01.07.2019 05.08.2019 02.09.2019 07.10.2019 04.11.2019 02.12.2019 |
Inhalte & Aufbau
Das Ziel dieser Maßnahme ist die schnelle Vermittlung in einen versicherungspflichtigen Job innerhalb des Berufsfeldes „
"Auslieferungs-, Boten- und Kurierfahrer inkl. Führerschein Klasse B und Staplerschein". Die Teilnehmer werden theoretisch auf die Inhalte und Aufgaben dieser Tätigkeit vorbereitet und erhalten die Möglichkeit, diese Kenntnisse praktisch auszuprobieren und zu festigen. Bei festgestellter Eignung, gibt es sehr hohe Chancen auf die direkte Übernahme in eine versicherungspflichtige Tätigkeit.
Die Qualifizierung gliedert sich in die folgenden thematischen Schwerpunkte-16 Wochen/640 UE:
Perspektiven nach der Qualifizierung
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Maßnahme und dem Praktikum legen Sie die Grundlage für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und die Integration auf dem Arbeitsmarkt.
Teilnahmevoraussetzungen
Lernmittel, Methode & Ausstattung
Allen Teilnehmenden steht während des Lehrgangs eine angemessene EDV-Ausstattung zur Verfügung. Die BIA Akademie stellt den Teilnehmenden außerdem Handouts, Skripte, USB-Sticks und Übungsmaterialien zur Verfügung. Die Weiterbildung ist als Präsenzunterricht angelegt.
Fördermöglichkeiten
Unter diesen Voraussetzungen ist die Teilnahme am Kurs für Sie kostenlos.
Abschluss & Zertifikate
Kursdauer | Unterrichtsstunden | Schulungszeiten | Teilnehmeranzahl | Starttermine | Download / PDF |
4 Monate | 640 UE | Vollzeit Mo-Fr 9-16 Uhr | max. 18 | 23.09.2019 07.10.2019 04.11.2019 02.12.2019 |
Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns unter 030 / 22 47 24 26 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@bia-akademie.de. Von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr steht Ihnen unser Beratungsteam auch ohne vorherige Anmeldung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.